Das Konzert wurde aus Veranstaltungslogistischen Gründen von der TecTake Arena in die Posthalle verlegt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit!


DAS GRÖSSTE ROCK’N’ROLL REVIVAL FESTIVAL FRANKENS                                                       
feat.: Spider Murphy Gang, Showaddywaddy (UK)                                                                         
Bill Haley’s New Comets (USA), Boppin B, RIO the Voice of ELVIS

Erst waren sie Kult, heute sind sie Legenden und ihr Rock’n’Roll Fever ist so heiß  wie nie. Die Rock’n’Roller der SPIDER MURPHY GANG und SHOWADDYWADDY haben mit über 30 Hitsingles und Nr 1-Hits wie: „Skandal im Sperrbezirk“, „Schickeria“ oder „Under The Moon of Love“, „Heartbeat“ wie auch „Hey Rock & Roll“ Geschichte geschrieben und in mehr als fünfzig Ländern die Charts erobert. Nun stürmen sie gemeinsam mit BILL HALEY’s NEW COMETS, BOPPIN B und RIO the VOICE of ELVIS die Konzert-Bühne der Posthalle in Würzburg, zum größten Rock’n’Roll Revival Festival Frankens. 

Dabei ist 2025 für Rock’n’Roll Fans ein ganz besonderes Jahr: die Gründungsväter des Rock, BILL HALEY – „Rock around the clock“ und ELVIS – the King, hätten ihren 90. Und 100. Geburtstag gefeiert. Das R&R Revival Festival feiert diese Jubiläen, denn: Bill Haley machte den Rock & Roll made in USA Weltbekannt, und Elvis gilt als Meilenstein der Rock- und Popkultur des 20. Jahrhunderts. „Showaddywaddy“ verkörpern Englands R&R  und die „Spider Murphy Gang“ ist das Beste was R&R-Deutschland zu bieten hat. „Bill Haley’s New Comets“, Boppin B und Rio the Voice of Elvis, bilden das Sahnehäubchen in einem absoluten Top Live Programm.

Mit rhythmischen Hüft- und Beinbewegungen wird amerikanisches Entertainment pur zelebriert: Mal durch wilde Bühnenakrobatik der Musiker, dann wieder mit perfekter Choreographie, die zum Dauergrooven einlädt. „BOPPIN B“ eröffnen den Abend gefolgt von „BILL Haley’s NEW COMETS“ inkl. Pete Davenport, dem Steel Gitarristen der Original Comets, sowie RIO the VOICE of ELVIS – der als „Elvis Tribute Artist des Jahrhunderts“, dreimaliger Europameister, Gewinner des „Golden Elvis Award“, sowie Weltmeister beim Internationalen Elvis Presley Contest in Las Vegas prämiert wurde.

Gemeinsam versprühen diese Bands und ihre Rock’n’Roll-Enthusiasten eine wahnsinnige Bühnen Energie. „Frankens größtes Rock’n’Roll Revival Festival“ liefert den Beweis dafür, dass der Rock’n’Roll wahrhaft lebendig geblieben ist.

Weiterführende Links

Hans Söllner, der gern als „wuida Hund von Reichenhall“ angekündigt wird, erregt seit 40 Jahren die Gemüter. Seine kompromisslose Haltung für ein selbstbestimmtes Leben, unter anderem der Kampf für die Legalisierung von Marihuana, brachte ihn immer wieder vor Gericht. Explizite, bisweilen ordinäre Texte führten auch zu zahlreichen Gefechten mit Politik und Justiz um Fragen der Meinungs- und Kunstfreiheit. Fluchtmöglichkeiten vor dem Durchgreifen der Obrigkeit mit Prozessen und Hausdurchsuchungen ließ sich der Musiker zu Beginn seiner Karriere durch radikale Formulierungen und brutale Selbstentblößung.

Nun ist er nachdenklicher geworden. Er musste einsehen, dass er die Angreifer nicht ändern kann. Die Wandlung ist wohl auch eine Altersfrage; Hans Söllner wird 2025 70 Jahre alt und hat gelernt, dass sein Tun ein Geschenk ist – dass er ein Botschafter ist. „Ich versuche, den Leuten die Angst zu nehmen, dass sie für irgendetwas zu schlecht sein könnten“, sagt Söllner. „Wer in sich hineinhört, erkennt doch, dass das Leben von allein Regeln aufstellt. Nur wird uns systematisch ausgetrieben, dass wir diese Empfindung noch haben können.“

Das Konzert verspricht nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch eine besondere Atmosphäre, in der Gemeinschaft und Freude im Vordergrund stehen.

Weiterführende Links

Am Mittwoch, den 29. Oktober trifft okkulter Hard Rock auf düsteren Metal: Year Of The Goat und The Night Eternal gastieren in der Posthalle Würzburg. Die beiden Bands vereinen Einflüsse aus den 60ern und 70ern mit zeitgenössischer Wucht und präsentieren auf der Bühne hymnische Gitarrenriffs, Orgelsound und intensive Gesänge.

Year Of The Goat haben bislang drei Alben, zwei EPs und zwei 7″-Singles veröffentlicht. Im Jahr 2023 begann die Arbeit am vierten Album – parallel dazu arbeitete die Band daran, den kommenden finnischen Film „Heavy Trip 2“ mit ihrer ganz eigenen Musik zu untermalen.
Die Musik von „The Goats“ hat ihre Wurzeln in der düsteren Rockszene der 60er und 70er Jahre – geprägt von Melodien, gefühlvollem Gesang und Schichten aus unheimlichen Gitarren, Gesangsharmonien, Orgeln und Mellotrons.
Die neueste Veröffentlichung, „Novis Orbus Terrarum Ordinis“, fand großen Anklang – etwa in den deutschen Rockmagazinen Rock Hard und Metal Hammer, in deren Soundchecks das Album jeweils auf Platz 1 bzw. Platz 3 landete.

Die schwedischen Okkult-Rocker traten bereits auf zahlreichen namhaften Festivals auf, darunter Wacken, Hellfest, Summer Breeze, Sweden Rock, Metaltown, Tons of Rock, Roadburn, Hammer of Doom, Jalometalli und viele mehr.


Deutschlands neuestes Heavy Metal/Hard Rock-Wunderkind The Night Eternal hüllt gitarrengetriebene Klänge der 70er und 80er Jahre in ein eigenes finsteres Gewand.


Die fünf Jungs aus dem Ruhrpott überzeugen sowohl auf Platte als auch live auf der Bühne mit einer gefährlich energiegeladenen und kraftvollen Performance aller fünf Musiker. Fans von Black Sabbath, In Solitude, Judas Priest, Tribulation oder The Devil’s Blood werden von den außergewöhnlichen Riffs und eingängigen Melodien begeistert sein, die sich zu einer Band vereinen, die ihren Vorbildern der 80er Jahre Ehre erweist, sie jedoch nie imitiert.

Die wilden neuen Songs der Band werden nicht nur auf bevorstehenden Shows und Festivals in ganz Europa zu hören sein – neben Touren mit den Heavy-Rockern Lucifer, den NWOBHM-Legenden Angel Witch und Labelkollegen Attic wird die Band auch Blind Guardian auf deren Irland/UK-Daten unterstützen.

Würzburg singt wieder – das RUDELSINGEN geht in die 3. Runde – mit Uli Wurschy und Volker Becker (Team Odenwald)

Das Original RUDELSINGEN kommt mit einem neuen Programm zurück nach Würzburg in die Posthalle!

Wir singen gemeinsam über 2 Stunden lang die größten Hits von gestern bis heute – das wird ein Fest!

Wir singen im Stehen. Wer einen Stuhl benötigt, kann diesen gerne zubuchen. Es gibt ein begrenztes Kontingent.


Was ist Rudelsingen?
Evergreens und Lieblingslieder – das gibt es nur beim Kultformat zum Mitsingen, sehr oft sogar dann mit Erfolgsgarantie für die beste Laune, wenn das Wetter draußen so gar nicht mitmacht.
Wer noch nie beim RUDELSINGEN dabei war, kann sich bedenkenlos dazugesellen, denn Vorkenntnisse werden nicht gebraucht und das bunte Programm präsentiert garantiert viele Überraschungs- und Welthits. Beim Rudelsingen kommen Musikbegeisternde zusammen, um miteinander Musik zu erleben. Generationenübergreifend wird der eigene Gesang Teil eines großen Chores. Viele Lieblingshits stehen bei jedem RUDELSINGEN-Abend auf dem Programm – Rockklassiker treffen auf Schlager und Chansons & Radio-Hits auf Opernarien. Diese bunte Mischung sorgt bei allen Teilnehmern für gute Laune, frischt Erinnerungen an die Entstehungszeit der Welthits auf und macht Lust auf mehr.
Ulric Wurschy (Vorsänger, Gitarre) und Volker Becker (Klavier, Akkordeon) präsentieren die Liederauswahl mit viel Humor & Unterhaltung und begleiten das Publikum instrumental von Song zu Song.
Die Texte werden mit einem Beamer für alle gut lesbar an eine Leinwand projiziert.

Weiterführende Links

Erleben Sie einen Abend mit den größten Hits der legendären Gruppe ABBA!

Eine Show von Weltformat – eine der besten internationalen Tribute-Bands der Welt wird auf der Bühne eine atemberaubende Atmosphäre schaffen und die Herzen aller ABBA Fans erfreuen.

Das Programm bringt alle zeitlosen Hits wie Dancing Queen, Mamma Mia, Gimme, Gimme, Gimme, Lay All Your Love On Me, Waterloo, Ring Ring, S.O.S., Chiquitita, Money Money Money, The Winner Takes It All, Voulez-Vous, Fernando, Knowing Me Knowing You, Take A Chance On Me, Summer Night City, Does Your Mother Know, Super Trouper, Thank You For The Music, …

Veranstalter:
AZ Event Production s.r.o, Malesicka 132 / 44, 10800 Prag 10, Tschechische Rep.

Die Metalcore-Legenden As I Lay Dying gehen auf Tour, um zwei Jahrzehnte ihres bahnbrechenden Albums Shadows Are Security zu feiern. Seid dabei bei einer besonderen Tour mit Songs aus Shadows Are Security sowie Fan-Favoriten aus der gesamten Karriere der Band.

Weiterführende Links

Es werde Licht: WIZO kündigen große Tour an:
WIZO BRINGT DAS LICHT! Tour 2026 // Spezielle Gäste in Würzburg: NoRMAhl

Mai 2025, Voerde – Kriege, Krisen, Klimakollaps – während die Welt an allen Ecken brennt und der Nachrichtenfeed täglich zuverlässig schlechte Laune serviert, jetzt endlich ein Lichtblick am Horizont: WIZO kommt 2026 wieder auf Tour!

Unter dem Titel „WIZO bringt das Licht!“ (Untertitel: „Welt kaputt, feiern gut!“) versprechen die drei Sindelfinger genau das, was in düsteren Zeiten gerade so viele Menschen brauchen: lichterfüllte Konzertmomente zwischen Weltschmerz und Wahnsinn, zwischen Nostalgie und Fäusteballen, bei denen die Funken sprühen, die Menge tobt und alte Hymnen und neue Hits gemeinsam gefeiert werden. Herzrasen, heisere Kehlen, schweißnasse Glückseligkeit inklusive.

Nach einer außergewöhnlich erfolgreichen Tour 2024 verweigert sich die Band konsequent der vermeintlich logischen Konsequenz, in große Hallen umzuziehen. Stattdessen: einfach noch mehr Konzerte – dort, wo’s für Fans und Band am schönsten ist. Denn WIZO liebt Klubkonzerte, den direkten Draht zum Publikum, den ungefilterten Energieaustausch und das großartige Gefühl, mit den Menschen eins zu werden, die ihre Leidenschaft und Werte teilen.

Sänger Axel Kurth beschreibt es so: „Wenn der WIZO spielt, dann gibt’s immer wieder diese magischen Augenblicke, in denen wir auf der Bühne mit der dampfenden Menge in der Euphorie verschmelzen. Gemeinsam sind wir unter einer großen arschlochfreien Dunstglocke, die sich für einen Abend sanft über den Klub legt. Das gibt uns und den Menschen darunter zumindest für ein paar Tage wieder die Kraft, sich besser durch die wahnsinnige Weltkollapsspirale zu beißen.“

Also setzt die Band jetzt noch einen drauf: Über 40 Termine in nur zwei Monaten, viele Doppelshows, bis zu sechsmal die Woche Eskalation. Das bedeutet zwar ein straffes Programm, zeigt aber vor allem die ungebremste Leidenschaft fürs Livespielen und die ungebrochene Zuneigung zu den Fans.

Für all diese Fans, egal ob sie den WIZO schon jahrelang begleiten, oder erst kürzlich für sich entdeckt haben, sind die Tourdaten wiederum jetzt schon Pflichttermine. Denn klar ist: „WIZO bringt das Licht!“ bedeutet zuverlässig auch 2026 wieder verschwitzte Nächte und gemeinsame Eskalation im arschlochfreien Safespace – Eine kollektive Lichttherapie, die zum absoluten Highlight im Konzertjahr wird.

‚Normahl‘ auf Tour: „Punk ist keine Religion … Punk ist seinen eigenen Weg zu gehen.“
An ihren Songtext halten sich die Jungs von Normahl – einer der dienstältesten Punkbands im Land – nun schon seit über 40 Jahren: laut, schnell, angriffslustig, energiegeladen bringen sie ihre Songs auf die Bühne. Fast wie im letzten Jahrtausend, als sie im alten Bedford Blitz durch Deutschland tourten, für schmale Gage mit Gratisübernachtung in besetzten Häusern die einschlägigen Klubs von Zürich bis Hamburg zum Kollabieren brachten. Fast – den Sound haben sie perfektioniert, mit Normahl steht heute eine echte Rockband auf der Bühne, die jeden Song sauber auf den Punkt bringt. Kurzum: die Mannen von Normahl gehen auch heute noch auf Tournee, weil sie Spaß daran haben, weil sie Songs spielen, die an Relevanz nichts verloren haben, weil Punk ist, seinen eignen Weg zu gehen.

Weiterführende Links

Beppe Gambetta hat neben seiner Figur als Akustikgitarrist und Folksänger eine Singer-Songwriter-Ader von großer Tiefe hervorgehoben, die von Kritikern und Publikum begeistert aufgenommen wurde und seit vielen Monaten an der Spitze der amerikanischen Independent-Charts zu finden ist. 

Das Programm basiert auf dem Recht der Künstler, Schönheit zu träumen, die dem Grau der Realität trotzt, und entführt uns in eine Welt der Geschichten und Träume, die mit den Mutterländern unendlich vieler möglicher Reiserouten verbunden sind. Träume aus verschiedenen Epochen, inspiriert von den Vätern der Musik, von den Stimmen der Minderheiten, der Eingeborenen, der fliehenden Völker, bei denen selbst Fabrizio De André mit Entsetzen auf das heutige Land blickt.

Ein weiteres Schmuckkästchen, vielfarbig und funkelnd, in dem sich Kunstfertigkeit mit bürgerlichem Engagement verbindet….Dann lasst uns zuhören und diese acht Tracks genießen, die uns nicht nur auf eine Reise um die Welt, sondern auch in das Herz des Menschen führen“ Laura Bianchi – Mescalina

Vom ersten Ton an eröffnet sich dem Hörer ein Horizont entspannter Virtuosität…. im Stil der besten Aufnahmen von Tony Rice, wo fantastisch entspannte Gitarrenarbeit bereits großartige Songs veredelt…. alles wird hier mit sensationellem Feingefühl gemischt, ein konstanter, lebendiger und seidenklarer Klang schmeichelt den Ohren des Hörers mit immer größerer Begeisterung“ Michael Lohr – Akustik Gitarre

Terra Madre ist eine bezaubernde Fortsetzung seines langen Katalogs von Aufnahmen. Es ist zweisprachig, filmisch und nachdenklich, aber auch leidenschaftlich und frech“ Justin Hiltner – The Bluegrass Situation

Weiterführende Links

ANDREAS KÜMMERT & The Electric Circus live 2.0/25 tour

Andreas Kümmert präsentiert voller Stolz seine neue live 2.0/25 tour, mit der er auf die Bühnen Europas zurückkehrt, um seine Fans mit einer einzigartigen Mischung aus gefühlvollem Blues, Soul und Rock zu begeistern. Im Gepäck hat er nicht nur neue Songs seines 2025 erscheinenden Albums, sondern auch eine ganz neue Sicht auf die Zukunft …

BIO: 2013 gelingt Andreas Kümmert der Durchbruch. Mit seiner Eigenkomposition „Simple Man“ gewinnt er die TV-Show „The Voice Of Germany“. Seitdem ist er mit seiner einzigartigen Stimme, beeindruckender Blues-Gitarre und seinen zeitlosen Songs längst über dieses Stigma hinausgewachsen und im Gegensatz zu den meisten Teilnehmern derartiger TV-Formate, nach wie vor konstant erfolgreich.

Weiterführende Links

Am 11.11.2011 spielte The Great Machine ihre erste Show in ihrem eigenen Club in Tel Aviv (Reality Rehab Center). Im Laufe der nächsten zwei Jahre trat die Gruppe pausenlos auf Bühnen in der ganzen Region Tel Aviv auf und hinterließ begeisterte Menschenmassen.

Im Jahr 2013 nahmen sie ihre erste EP auf, 2014 ihr Debütalbum und 2015 die Doppel-LP „LOVE“, die von „Rock Freaks Records“ in Deutschland auf Vinyl veröffentlicht wurde.

Die Gruppe hat die unheimliche Fähigkeit, mehreren Musikszenen anzugehören, weil sie sich keiner bestimmten zuordnen lässt. „Rock & Roll“ sieht sie als ‚Metalheads‘, und die Metal-Szene nennt sie ‚Hippies‘. Diese konservativen Wahrnehmungen hielten sie nicht davon ab, die lokale Indie-Szene in Israel aufzurütteln und eine eigene Alternative zu schaffen, die vielen anderen Musikern und Künstlern eine Bühne bot, und so gründeten sie das Underground-Label „Reality Rehab Records“.

Im Herbst 2016 begaben sie sich als Vorgruppe von „All Them Witches“ auf eine UK- und Europa-Tournee, die den Weg für viele weitere Shows in Europa und Großbritannien ebnete.

Im Frühjahr 2017 kehrten sie für eine weitere erfolgreiche Europatournee zurück, die ihnen einen Vertrag mit dem legendären Booking-Label „Sound of Liberation“ einbrachte.

Die Tour 2017 endete in Leipzig, wo sie ihr drittes Album „Respect“ aufnahmen, und im darauffolgenden Winter folgte das vierte Album „Greatestits“. Beide wurden 2018 veröffentlicht.

2018 war ein sehr intensives und lohnendes Jahr für die Gruppe, das eine Eröffnungsshow für Ozzy Osbourne in Israel sowie zahlreiche Euro-Shows mit Künstlern wie „Om“, „Fu Manchu“, „1000mods“, „Kadavar“, „Acid King“ und „Patty Smith“ umfasste.

Ihr unvergesslicher Auftritt auf dem ‚Desertfest London‘ brachte ihnen einen Vertrag mit ‚Orange Amps‘ ein. Mit der Ankunft von Covid19 verstand die Gruppe schnell, in welche Richtung die Dinge sich bewegen würden und gründete einen Underground-Musikclub namens ‚Ashram‘ in Tel Aviv, wo sie mit vielen anderen Bands auftreten konnten sowie ihr fünftes Album ‚Funrider‘ aufnahmen, das 2023 vom Berliner Label ‚Noisolution‘ veröffentlicht wurde. Das Jahr 2024 brachte viele Veränderungen in der Welt und auch im Lineup der Gruppe. TGM ist bereit, im Jahr 2025 alle Bühnen und Zuschauer zu rocken!

Support: DRYAD

Seit 2016 steht das Würzburger Trio DRYAD für Stoner-Rock mit Tiefgang. Alex (Gitarre), Sebastian (Schlagzeug) und Michael (Gesang/Bass) erschaffen eine Klangwelt, die zugleich druckvoll und facettenreich ist. Mit schweren Riffs, sphärischen Melodien und dynamischen Songstrukturen bewegt sich die Band gekonnt zwischen brachialer Wucht und hypnotischer Atmosphäre.

DRYAD kombinieren massive, fuzz-getränkte Soundwände mit filigranen, psychedelischen Elementen, die Raum für ein tiefes Eintauchen und Reflexionen bieten. Dabei legt die Band großen Wert auf musikalische Erzählkunst, unterstützt durch Texte, die sich mit Themen, wie der Entfremdung von der Natur und inneren Konflikten auseinandersetzen.

Weiterführende Links