Willkommen bei „California Affair“ – der Band, die das unvergleichliche Feuer der Red Hot Chili Peppers auf die Bühne bringt. Wir sind weit mehr als nur eine Coverband. Wir sind eine leidenschaftliche und hochenergetische Tribute-Band, die den ikonischen Sound und die Magie der legendären Funk-Rock- Pioniere aus Kalifornien zelebriert.
Authentizität und Leidenschaft Inspiriert von der Kreativität und Leidenschaft der Red Hot Chili Peppers, haben wir unser Handwerk perfektioniert, um eine beeindruckende und authentische Live-Erfahrung zu bieten. Unsere Musiker sind selbst eingefleischte Fans der Band und haben es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur die Songs, sondern auch die unverkennbare Energie und das Charisma der Originalband einzufangen. Wenn „California Affair“ die Bühne betritt, fühlen Sie sich, als wären Sie bei einem echten RHCP-Konzert.
Die ultimative Huldigung der Funk-Rock-Legenden Unsere Setlist ist eine Zeitreise durch die größten Hits der Red Hot Chili Peppers. Von „Californication“ bis „Dani California“, von „Give It Away“ bis „By the Way“ – wir lieben und spielen sie alle. Unsere Darbietungen zeichnen sich durch mitreißende Grooves, hypnotische Gitarrenriffs und leidenschaftlichen Gesang aus. Bereit für ein Feuerwerk aus Funk und Rock mit ganz viel Gefühl? „California Affair“ ist die Antwort!
EXKLUSIVER PRESALE über EVENTIM: Freitag 07.03. 10 Uhr
FREIER VERKAUF über andere Ticketsysteme: Dienstag 11.03. 10 Uhr
Beim Bandnamen BIG COUNTRY entsteht bei vielen Rock-Fans großes Kopfkino. Wenige schottische Bands hatten einen vergleichbaren Erfolg oder einen ähnlich einprägsamen Sound – und mehr erfolgreiche Alben und Single-Hits.
„In a big country“, „Look away“ „Fields of Fire“ „Chance“, „Wonderland“ – um nur einige zu nennen haben sich in die Herzen Millionen von Fans eingebrannt – und 16 Alben konnten sich in den UK Album Charts platzieren. Alben wie „The Crossing“ „Steeltown“ oder „The Buffalo Skinners“ haben bewiesen dass kräftiger Rock mit ambitionierten Inhalten für ein breites Publikum interessant sein können.
Natürlich schätzt man bei BIG COUNTRY die hymnischen Melodien und den kompakten Band-Sound, der heute immer noch von Gründungs-Gitarrist Bruce Watson und seiner Band garantiert wird. Bruce Watson, Jamie Watson, Tommie Paxton, Chris Stones, und Reece Dobbin – das sind die 5 Herren welche BIG COUNTRY jetzt verkörpern. Nach drei Konzerten im Sommer – u.a. beim Festival „Lieder am See“ wo sie die vielen tausend Menschen in große Begeisterung versetzten – freut sich die immer noch viel beschäftigte Band auch wieder auf ausgedehnte Deutschland Tournee gehen zu können. See you in a big country.
Seiler und Speer: Frühjahrstour startet – großes Jahr mit neuer Musik und Herbst/Winter-Tour!
Seiler und Speer starten in zwei Tagen ihre Frühjahrstour und läuten damit ein Jahr voller Highlights ein! Neben zahlreichen Sommer-Festivals folgt im Herbst und Winter 2025 eine große Tour durch Österreich und darüber hinaus.
Auch musikalisch gibt es großartige Neuigkeiten: Am 28. Februar erschien ihre brandneue Single „In ana aundan Sproch“, die bereits für Gänsehaut sorgt. Und am 6. Juni 2025 erscheint ihr neues Album „HÖDN“ – ein absolutes Muss für alle Fans!
Ein besonderes Highlight wartet am 19. Juli 2025: Die große Show im Ernst-Happel-Stadion – ein unvergesslicher Abend voller Emotionen, Hits und Überraschungen!
Alle Infos zu den Tourdaten und Spielorten gibt es auf www.seilerundspeer.at. Der Vorverkauf für die neuen Termine startet am Mittwoch, 5. März 2025 – also schnell sein und Tickets sichern!
++ Bereits erworbene Karten vom letzten Termin am 20.11.2023 behalten ihre Gültigkeit für diese Show, können aber noch zurück gegeben werden. ++
Beth Hart ist so echt wie es nur geht. In einer Musikindustrie voller Hochglanzproduktionen und aufgeblasener Fotoshootings ist sie eine Künstlerin, die ihre Karten auf den Tisch legt, ihre dunkelsten Geheimnisse preisgibt und einlädt, sie zu begleiten.
Neue Fans kennen Beth vielleicht als die alles erobernde globale Ikone, die von der Times als „außergewöhnlich“ und von The Guardian als „gewagt, grüblerisch und wütend“ bezeichnet wurde. Aber um ihre Achterbahngeschichte zu verstehen, muss man nur den Text von War In My Mind lesen. Hart gilt als eine der talentiertesten Stimmen ihrer Generation. Sie hat weltweit ausverkaufte Tourneen absolviert, darunter Auftritte in ehrwürdigen Hallen wie dem Ryman Auditorium in Nashville, der Royal Albert Hall in London und dem Ziggo Dome in Amsterdam. Sie erreichte sechs Mal die Spitze der Billboard Charts, erhielt Doppelplatin und hatte eine Reihe von Top 10 Alben in ganz Europa in den Charts.
Die Grammynominierte Sängerin Beth Hart hat sich an eines ihrer bisher tiefgründigsten Projekte gewagt und auf A Tribute To Led Zeppelin die legendäre Stimme von Robert Plant nachempfunden. Das Album mit neun Titeln beleuchtet das unglaubliche musikalische Spektrum, in dem Led Zeppelin agierten. Die Dinge passten wie die Faust aufs Auge, als Rob Cavallo Harts letztes Album War In My Mind (2019) produzierte und sie eine improvisierte Version von „Whole Lotta Love“ im Studio sang. Später fragte er sie, ob sie eine ganze Platte machen wolle. Beth sagte: „Ich werde nicht das ganze Album machen. Um Zeppelin zu machen, muss man stinksauer sein, um das richtig zu treffen. Ich kann das nicht; ich habe jahrelang daran gearbeite t, meine Wut zu verdrängen.“ Sie fährt fort: „Dann kam die Pandemie und alles, was damit zusammenhing. Und jetzt bin ich stinksauer. Ich rief meinen Manager an und sagte, Rob und Doug sollen mir die ganze Musik schicken, denn ich bin bereit, das zu tun.“
Wenn man zurückspult, könnte man sagen, dass die Geschichte für ein Led Zeppelin Album noch weiter zurückliegt: Im Mai 2004 betrat Hart die Bühne des Paradiso in Amsterdam für eine feurige Performance von „Whole Lotta Love“. Der Song wurde im Laufe der Jahre zu einem halbwegs regelmäßigen Bestandteil ihrer Setlist, darunter auch ein denkwürdiger Auftritt mit Slash.
Mit 51 Jahren und stolz darauf genießt Beth eine goldene Zeit. Der Erfolg ihres letzten Albums War In My Mind, gefolgt von dem unglaublichen Led Zeppelin Tribute, hat ihr noch mehr Kritikerlob, steigende Verkaufszahlen und ausverkaufte Konzerte beschert. Aber die Sängerin erinnert uns daran, dass sich ihr Leben schon immer in Zyklen bewegte: „Dinge werden gut, dann werden sie schlecht, dann werden sie gut, dann werden sie schlecht“ und es sind diese Extreme, aus denen viele ihrer besten Songs entstehen.
Wichtige Info: Das Konzert ist teilbestuhlt, es wird eine erhöhte Anzahl an Sitzplätzen geben. Es ist nicht möglich, einen Sitzplatz zu reservieren, und es besteht kein Anspruch auf einen Sitzplatz.
Die Dropkick Murphys sind stolz darauf, Bostons Rock’n’Roll-Underdogs zu bleiben, die zu Champions wurden. Seit 1996 haben die Jungs die Art von Musik gemacht, die man in voll besetzten Stadien singen sollte. Ihre gefeierte Diskographie umfasst vier großartige aufeinanderfolgende Billboard-Top-10-Alben (Turn Up That Dial, 11 Short Stories Of Pain & Glory, Signed and Sealed in Blood, Going Out In Style) sowie das mit Gold ausgezeichnete The Warrior’s Code aus dem Jahr 2005 mit dem Doppelplatin-Klassiker „I’m Shipping Up To Boston“.
Egal, ob man ein legendäres Konzert im The Rathskeller (The Rat) unter dem Kenmore Square miterlebt haben, die Band entdeckt hat, als man 1998 mit der U-Bahn nach Newbury Comics gefahren ist, um sich „Do Or Die“ anzusehen, sie in Martin Scorseses Oscar-prämiertem Film „Departed“ entdeckt oder sie beim Coachella-Festival (oder einem von Hunderten anderen Festivals) gesehen hat – man ist ein Teil ihrer großen Familie geworden. Die Musik der Dropkick Murphys wurde über eine halbe Milliarde Mal gestreamt, sie haben weltweit still und leise über 8 Millionen Alben verkauft und die Band hat auf mehreren Kontinenten ausverkaufte Konzerte gegeben. 2020 war die Band eine der ersten, die auf Streaming-Auftritte setzte, angefangen mit ihrem virtuellen Auftritt „Streaming Up From Boston“ am St. Patrick’s Day. Es folgte ihr bahnbrechender Livestream „Streaming Outta Fenway“, der über 5,9 Millionen Zuschauer anzog und Platz 3 der „Top 2020 Live Streams“-Charts von Pollstar belegte. Dropkick Murphys St. Patrick’s Day Stream 2021…Still Locked Down, war in der Woche bis zum 22. März 2021 auf Platz 1 der Livestream-Charts von Pollstar und verzeichnete über 1 Million Aufrufe. Dropkick Murphys kehrten 2022 mit ihrem allerersten rein akustischen Album This Machine Still Kills Fascists (Dummy Luck Music / [PIAS]) und einer Theatertour mit Sitzplätzen zurück. This Machine Still Kills Fascists – und ihr Nachfolgealbum Okemah Rising – hauchen größtenteils unveröffentlichten Texten des legendären Woody Guthrie musikalisches Leben ein, die von Woodys Tochter Nora Guthrie für die Band zusammengestellt wurden.
Anno 2017 in einem dunklen Kellergewölbe im Herzen Würzburgs, wurde der Grundstein gelegt, die etwas eingeschlafene Black Metal Szene neu zu beleben und wieder mehr Veranstaltungen voran zu treiben. Und so wurde das Baphofest ins Leben gerufen. Als Clubshow Reihe, die den lokalen Underground supporten sollte, aber auch Bands von überall her eine Plattform bieten, ihre Kunst auf die Bühne zu bringen. Bereits die erste Show wurde sehr gut angenommen und so kam es, dass schneller eine Tradition gegründet wurde, die sich fortsetzen sollte.
Nach erfolgreichen Jahren von Club zur Posthalle und dem Erfolg der Baphofest Winternights im November, können wir nun mit Stolz die Baphofest Summernights präsentieren. Mit diesem Tagesfestival, soll nun noch einmal ein neues Geschütz aufgefahren werden, um so der Szene noch mehr zu bieten und kleinen Bands die Chance mit Größen des Genres eine Bühne zu teilen. Nach langem hin und her im Booking steht so nun aber auch endlich das Line Up fest und wir wollen euch nicht weiter auf die Folter spannen. Neues Festival, neues Konzept, neuer Sound. Am 24. Mai werden in der Posthalle Würzburg dabei sein:
8 Jahre, über 10 Ausgaben und nun wieder im größeren Format in der Posthalle. Da gibt es nicht viel zu überlegen. Lasst den Kult niemals enden und haltet diese Kultur am Leben, denn nur so wird Kunst zeitlos. Und supportet den Underground, denn gerade im Black Metal, liegen so viele Talente verborgen im Überschwall an Bands, welche es verdienen, gefunden, gehört zu werden und live zu performen. Und das diesmal im Gewand der neuen Schule. Von jung bis alt und Szeneveteranen ist alles mit dabei und bietet eine schöne Fusion zwischen neu entdeckt und alt bewehrt. Support the Underground!!!
Als Skunk Anansie 1994 in London gegründet wurde, stand die Musikszene ganz im Zeichen des Britpop – dominiert von weißen Männern und ihren Gitarren. Doch die vier Bandmitglieder Deborah „Skin“ Dyer, Martin „Ace“ Kent, Richard „Cass“ Lewis und Robbie fielen aus diesem Rahmen: als eine der ersten Mixed-Race-Bands erregten sie von Anfang an Aufmerksamkeit. Als klassische Outsider traten sie immer auch politisch und aktivistisch auf, vor allem aber machten sie sich im Britrock einen Namen als hervorragende Live-Band. Nur wenige Wochen nach ihrem ersten Auftritt erhielten sie einen Plattenvertrag und veröffentlichten 1995 ihr Debütalbum „Paranoid and Sunburnt“. Kurz darauf verließ Schlagzeuger Robbie France die Band, und Mark Richardson übernahm seinen Platz. Ihr zweites Album „Stoosh“ brachte ihnen 1996 den internationalen Durchbruch und Platin-Status in Großbritannien. Drei Jahre später folgte dann „Post Orgasmic Chill“ und ein weiterer Meilenstein: nach nur fünf Jahren Bandgeschichte waren sie Headliner des legendären Glastonbury Festivals.
Zu Beginn des neuen Jahrtausends folgte zunächst eine traurige Nachricht für viele Fans: die Band kündigte eine Pause an, um allen Mitgliedern mehr Raum für ihre jeweiligen Soloprojekte zu erlauben. Doch 2008 kehrten sie triumphal zurück – mit einer ausverkauften Reunion-Tour und dem Best-Of-Album „Smashes & Trashes“. 2010 erschien das vierte Studioalbum „Wonderlustre“, das in mehreren europäischen Ländern Gold-Status erreichte. Auch die Alben „Black Traffic“ (2012) und „Anarchytecture“ (2016) konnten an die früheren Erfolge anknüpfen und wurden von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert.
Schon immer waren Skunk Anansie für ihre mitreißenden Live-Auftritte bekannt – gerade durch die charismatische Frontfrau Skin stachen sie von Anfang an aus der Masse heraus. Ihre Energie konnten sie bereits als Vorband von Größen wie U2, David Bowie oder Aerosmith unter Beweis stellen.
Nach über 30 Jahren Bandgeschichte gelten Skunk Anansie zu Recht als eine der einflussreichsten britischen Bands aller Zeiten. Ihre einzigartige Interpretation von Punk und ihre zeitlos politischen Texte machen sie heute relevanter denn je. Unter Beweis stellen werden sie dies nicht nur im Frühjahr dieses Jahres, sondern auch auf den neu bestätigten Shows im Sommer. Wer dieses musikalische Highlight auf der lang ersehnten Europa-Tournee live erleben möchte, sollte sich schnell Tickets sichern.
Die Jahresabschlussshows von Devil May Care sind längst ein fester Bestandteil der Würzburger Konzertszene. Am 17.12.2025 lädt die Metalcore-Band erneut in die Posthalle ein, um das Jahr mit einem intensiven und unvergesslichen Konzert abzuschließen.
2025 steht für Devil May Care ganz im Zeichen neuer Musik – und die Jahresabschlussshow ist die perfekte Gelegenheit, die Band in ihrer vollen Energie live zu erleben. Mit ihrem unverkennbaren Stil, einer Mischung aus modernem Metal, klaren Botschaften und großer Emotionalität, hat sich Devil May Care längst weit über Würzburg hinaus einen Namen gemacht.
Für Fans ein Pflichttermin – und für alle anderen die ideale Chance, Devil May Care zum ersten Mal live zu entdecken.
Im September 2025 geht Prinz Pi zu seinem neuen Album West Berlin auf Tour: eine komplett neue Liveshow und Bühne erwarten sein treues Publikum, das ihn zum Teil schon eine lange Zeit begleitet. Natürlich hat er auch eine Reihe alter Hits im Gepäck, und es entsteht dieses typische Zusammengehörigkeitsgefühl, wofür man ihn kennt und schätzt – mit dabei Laas und Pero.
++++++
Prinz Pi, der charismatische Wortakrobat ist einer der einflussreichsten deutschen Rap-Künstler. Seine einzigartigen Texte, die tiefgründige Themen mit einem Hauch von Poesie verbinden, ziehen die Zuhörer in ihren Bann. Jedes Lied ist ein Erlebnis, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch zum Feiern einlädt. Die Atmosphäre während seines Auftritts ist unvergleichlich – die Interaktion mit dem Publikum und die kraftvolle Bühnenshow machen jeden Abend zu einem besonderen Highlight für alle Fans des Hip-Hop. Kommt vorbei, lasst euch von den Beats mitreißen und erlebt Prinz Pi hautnah! Egal ob alteingesessene Fans oder Neulinge, dieser Abend verspricht unvergessliche Momente voller Energie und Emotionen.
Robert Jon & The Wreck stammen aus Südkalifornien und haben den Southern Rock-Sound der Ostküste übernommen und für die Westküste neu interpretiert. Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 begeistern sie mit kraftvollen Gitarrenriffs, mitreißenden Grooves und harmonischen Gesängen weltweit.
Die Rocker aus Südkalifornien, Robert Jon & The Wreck, haben den Southern Rock revolutioniert und einen einzigartigen, unverwechselbaren Sound geschaffen. Mit großartigen Songs, mitreißenden Gitarrensoli und harmonischen Gesängen hat die Band weltweit das Publikum in ihren Bann gezogen, darunter ausverkaufte Konzerte und gemeinsame Auftritte mit Joe Bonamassa, Buddy Guy, Blackberry Smoke, The Mavericks, Little Feat und Rival Sons. Der rasante Aufstieg von The Wreck führte zu einem Plattenvertrag mit Bonamassas Journeyman Records, der eine neue Ära voller Aufnahmemöglichkeiten und Tourneen eingeläutet hat. Ihr neuestes Album, Red Moon Rising, markiert ein mutiges neues Kapitel für die Band, das die Essenz ihrer transformativen Jahre einfängt und eine neue musikalische Richtung vorgibt.
Ihr aktuelles Album „Red Moon Rising“ wurde im Juni 2024 veröffentlicht und enthält Hits wie „Ballad of A Broken Hearted Man“, „Stone Cold Killer“ und den Titelsong „Red Moon Rising“.
„Robert Jon & The Wreck könnten momentan die härteste arbeitende Band sein. Wenn es dafür eine Auszeichnung gäbe, würde ich sie ihnen ohne Frage verleihen.“ – Fireworks Magazine
„Robert Jon & The Wreck liefern innovativen, energiegeladenen Southern Rock & Roll.“ – Rock and Blues Muse
„In den letzten Jahren war alles, was Robert Jon & The Wreck produziert haben, absolut erstklassig. Das ist keine Ausnahme.“ – Music News
„Mehr Southern Rock… mit einem mitreißenden Boogie, der bei einer Blackberry Smoke Show perfekt passen würde.“ – Classic Rock
„Dieses Album markiert einen mutigen Wandel der Band, der ihre transformative Reise einfängt und eine neue musikalische Richtung vorgibt.“ – Blues Matters
SUPPORT: MARKUS RILL
Songs, die Seele, Herz und Verstand berühren. Eine Raspelstimme, die unter die Haut geht. Rock’n’Roll, Folk, Country und Soul. Das ist die Musik von Markus Rill. Wo immer der Songschreiber, Gitarrist und Sänger auftritt, schwärmen die Zuschauer von seiner mitreißenden und bewegenden Performance, seiner Spielfreude und Authentizität.
Sein gerade erschienenes, überwiegend akustisches Album SNAPSHOTS zeigt Rill einmal mehr als herausragenden Storyteller mit Tiefgang sowie der hierzulande seltenen Fähigkeit, authentische, atmosphärische, bewegende Americana-Musik mit eigener Note zu produzieren. Das ist kein Wunder, schließlich hat Markus Rill in Austin, Texas gelebt und dort englischsprachige Literatur sowie sein musikalisches Handwerk studiert. Außerdem hat er drei Alben mit herausragenden Musikern in Nashville, Tennessee eingespielt. Der gebürtige Frankfurter hat zahlreiche Preise der International Songwriting Competition gewonnen und dabei Juroren wie Tom Waits, Bonnie Raitt, Ray Davies und viele mehr überzeugt. Er ist zweifacher Gewinner des Deutschen Country Music Awards sowie Gewinner des Narrative Song Contest. Rill stand mit Legenden wie Townes van Zandt, Rosanne Cash, Southside Johnny, Jason Isbell und vielen anderen auf der Bühne.