Kultur entsteht an vielen Orten, doch nicht immer sind sie auf den ersten Blick zu erkennen. Der Dachverband freier Kulturträger möchte diese Orte oder auch „Kulturpunkte“, wie sie genannt werden, sichtbar und öffentlich zugänglich machen.

Im Rahmen der Kulturpunkte 2025 nehmen auch wir von der Posthalle teil und öffnen am 22. März von 13-18 Uhr für alle interessierten Besucher*innen kostenlos unsere Türen.

Außerdem bieten wir an diesem Tag eine OPEN STAGE an. Unser Ziel ist es dabei regionalen Bands eine Bühne zu geben. Damit so viele Bands wie möglich auftreten können, vergeben wir Zeitslots von 30-60 Minuten.

Wenn ihr als Band Interesse habt auf unserer OPEN STAGE zu spielen, könnt ihr euch bis zum 02. Februar um einen Slot bewerben. In den darauffolgenden Wochen melden wir uns bei euch zurück, ob es geklappt hat.

Weiterführende Links

Robert Jon & The Wreck stammen aus Südkalifornien und haben den Southern Rock-Sound der Ostküste übernommen und für die Westküste neu interpretiert. Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 begeistern sie mit kraftvollen Gitarrenriffs, mitreißenden Grooves und harmonischen Gesängen weltweit.

Die Rocker aus Südkalifornien, Robert Jon & The Wreck, haben den Southern Rock revolutioniert und einen einzigartigen, unverwechselbaren Sound geschaffen. Mit großartigen Songs, mitreißenden Gitarrensoli und harmonischen Gesängen hat die Band weltweit das Publikum in ihren Bann gezogen, darunter ausverkaufte Konzerte und gemeinsame Auftritte mit Joe Bonamassa, Buddy Guy, Blackberry Smoke, The Mavericks, Little Feat und Rival Sons. Der rasante Aufstieg von The Wreck führte zu einem Plattenvertrag mit Bonamassas Journeyman Records, der eine neue Ära voller Aufnahmemöglichkeiten und Tourneen eingeläutet hat. Ihr neuestes Album, Red Moon Rising, markiert ein mutiges neues Kapitel für die Band, das die Essenz ihrer transformativen Jahre einfängt und eine neue musikalische Richtung vorgibt.

Ihr aktuelles Album „Red Moon Rising“ wurde im Juni 2024 veröffentlicht und enthält Hits wie „Ballad of A Broken Hearted Man“, „Stone Cold Killer“ und den Titelsong „Red Moon Rising“.

„Robert Jon & The Wreck könnten momentan die härteste arbeitende Band sein. Wenn es dafür eine Auszeichnung gäbe, würde ich sie ihnen ohne Frage verleihen.“ – Fireworks Magazine

„Robert Jon & The Wreck liefern innovativen, energiegeladenen Southern Rock & Roll.“Rock and Blues Muse

„In den letzten Jahren war alles, was Robert Jon & The Wreck produziert haben, absolut erstklassig. Das ist keine Ausnahme.“Music News

„Mehr Southern Rock… mit einem mitreißenden Boogie, der bei einer Blackberry Smoke Show perfekt passen würde.“ Classic Rock

„Dieses Album markiert einen mutigen Wandel der Band, der ihre transformative Reise einfängt und eine neue musikalische Richtung vorgibt.“Blues Matters

Weiterführende Links

Von Wegen Lisbeth kündigen SUPERCOLOR TOUR 2025 an

Die Berliner Indie-Pop-Band Von Wegen Lisbeth geht im Herbst 2025 mit ihrer SUPERCOLOR TOUR auf große Reise durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Nach einem Jahr ohne Tour kehrt die Band zurück auf die Bühnen der Republik und darüber hinaus.

Von Wegen Lisbeth in ein Raster pressen zu wollen, um sie in eine Ecke der deutschen Musiklandschaft zu stecken, gibt einem ein ähnliches Gefühl wie Bio-Gurken in eine Plastikhülle zu packen und Atomkraftwerke mit einem Nachhaltigkeitssiegel auszustatten. Die Berliner bleiben auch nach etlichen Jahren Bandgeschichte angenehm ungreifbar und haben doch ihren ganz eigenen Stil kreiert. Von Wegen Lisbeth nennen ihre Alben gern mal wie eine E-Mail-Adresse, besingen in ihren Songs Elon Musk und verarbeiten in ihren Texten vermeintlich alltägliche Beobachtungsfetzen zu einem schärferen Abbild unserer Gesellschaft als einem manchmal lieb ist. Zwischen Melancholie und tanzbaren Pop-Songs sind Von Wegen Lisbeth mittlerweile längst eine feste Größe in der deutschsprachigen Musikszene, bringen auf ihren Konzerten von Berlin bis Annaberg-Buchholz das Publikum zum Tanzen und stellen dabei die wichtigen und unwichtigen Fragen unserer Zeit.

Weiterführende Links

Die Fäaschtbänkler erobern die Bühnen und Herzen der Menschen im Sturm. Die Band, die für ihre mitreissenden Auftritte und ihre einzigartige Mischung aus modernen Beats, traditioneller Blasmusik und humorvollen Texten bekannt ist, verspricht ein unvergessliches Musikerlebnis und randvolle, explodierende Tanzflächen.

Mit einem breiten Mix poppiger Sounds und Elemente, fetten Beats und traditionellen Klängen haben die Fäaschtbänkler eine musikalische Nische geschaffen, die Jung und Alt gleichermassen begeistert.
Auch die Acts, die mit ihnen zusammen bereits Songs machten, zeigt die Vielfalt, wie zum Beispiel das DJ Duo HBz oder der Rapper FiNCH, u.v.m.

Die schweizer Band, bestehend aus fünf leidenschaftlichen Musikern, die ihre Instrumente absolut beherrschen, sorgt für eine energetische Atmosphäre, die das Publikum stehts zum Tanzen und Mitsingen animiert.

Die Fäaschtbänkler sind nicht nur für ihre musikalische Exzellenz bekannt, sondern auch für ihren einzigartigen Humor und ihre schlagfertigen Texte. Andreas Frei, Roman Pizio, Roman Wüthrich, Marco Graber und Michael Hutter schaffen es, dass ein Fäaschtbänkler-Konzert eben nicht nur ein Konzert, sondern ein rundum Erlebnis für die ganze Familie ist.

Die Band hat bereits auf zahlreichen grossen Bühnen gestanden. Es waren dies zum einen das Nova Rock Festival, Frequency Festival und Szene Open Air, Open Air Gampel, Taubertal Festival, Woodstock der Blasmusik und der Brass Wiesn, Brass Palmas in Kroatien und und und. Allesamt Events und Konzerte, wo der Punk querbeet abgeht und sich das musikalische Tun in viele verschiedene Richtungen freispielt.

Und ihre Popularität wächst stetig. Nichtsdestotrotz sind die Fäaschtbänkler doch sicher immer noch die bodenständigen Jungs von nebenan geblieben. Und genau das wissen ihre Fans, neben ihrer musikalischen Qualität und der positiven Energie, die von ihnen ausgeht, sehr zu schätzen.

Man muss einfach mal dabei gewesen sein, wenn die Fäaschtbänkler die Bühne betreten, und es live erleben, wie sie mit ihrer mitreissenden Musik und ihrem einzigartigen Charme das Publikum begeistern.
Tauchen Sie ein in die Welt der Fäaschtbänkler und lassen Sie sich von der unvergleichlichen Atmosphäre mitreissen.

Weiterführende Links

HAPPY JUNGLE SHOW – Das große Konzerterlebnis für die ganze Familie mit“Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme“.

Bei diesem ganz besonderen Konzertzeigen „Rodscha und Tom“ bekannte Szenen aus ihren erfolgreichsten Animationsfilmen. Ihr Publikum erkennt diese sofort von YouTube oder KIKA (ZDF)
wieder. Live dazu spielen die beiden ihre mitreißenden Mitmachhits, so dass kein Bein mehr stehenbleiben kann. Doch ihre besten Freunde, Artis, der Affe aus Afrika, Ze-Ra, das Rastazebra mit den regenbogenfarbenen Rastalocken und der kleine gemütliche Koala Karri bleiben dabei nicht nur auf der Leinwand! Nein, sie kommen tatsächlich als lebensgroße Figuren immer wieder „Rodscha und Tom“ für eine Tanzeinlage auf der Bühne besuchen. Die Kinder tauchen in die wunderbare Welt von „Rodscha und Tom“ ein und erleben in dieser grandiosen Live-Show ein Mitmach-Abenteuer der ganz besonderen Art.

In der Bühnen-Produktion mit zweimal 45 Minuten darf mitgesungen, getanzt, geklatscht und gerätselt werden. Jede Menge Spaß, Interaktion und eine starke Verbindung zum Publikum. Ihre energiegeladenen Live-Konzerte sind mehr als nur Kinderunterhaltung. „Rodscha und Tom“ vermitteln den Kindern kostbare Werte, die bei ihrer Entwicklung förderlich und hilfreich sein können. Erlebe das erste Konzert Deines Kindes bei „Rodscha und Tom“ und feiert gemeinsam dieses Live-Musik-Highlight kräftig ab.

Weiterführende Links

It still is what it is – Tour 2025

VVK Start Eventim: Donnerstag, 05.12.2024 um 12:00 Uhr
VVK Start allgemein & Tickettoaster: 06.12.2024 um 12:00 Uhr

Weiterführende Links

Alte Bekannte wollen mehr: Mehr neue Songs und mehr tolle Konzertabende mit noch mehr glücklichen Konzertbesucher:innen. Kurz „Mehr! – Live“.

Ab 2025 präsentieren Alte Bekannte ihr bereits fünftes Bühnenprogramm (in sieben Jahren). Die „Wise Guys-Nachfolger“ zeigen erneut, warum sie aus der deutschen Musikszene längst nicht mehr wegzudenkenden sind: musikalisch wie textlich hervorragende Songs und ausgesprochen unterhaltsame Moderationen garantieren etwas, das man in diesen Tagen gar nicht mehr so einfach bekommt: Richtig gute Laune!

Teil des Programms sind neben brandneuen Songs auch wieder einige Hits ihrer früheren Alben sowie handverlesene „unkaputtbare“ Lieder ihrer Vorgängerband: witzig, nachdenklich und häufig äußerst tanzbar. Ein Abend, der noch lange nachklingt und nur ein Gefühl erzeugt: „Mehr! – Live“.

Weiterführende Links

Conqueress – Forever Strong And Proud. DORO ist die Metal Queen!

Als der Heavy Metal Anfang der 1980er Jahre entstand, leuchtete ein besonderer Stern: DORO Pesch. Ihre Karriere begann 1983 mit dem Debütalbum von WARLOCK. Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrem Charisma eroberte sie die Metal-Szene.

1986 spielte WARLOCK auf dem Monsters Of Rock Festival, was DOROs Kultstatus festigte. Als erste Frau auf dieser Bühne bewies sie ihren unbestrittenen Status als Metal-Queen. Tourneen mit Legenden wie Judas Priest und Dio folgten, was ihre Karriere weiter beflügelte.

Auch in den 90ern, als Grunge populär wurde, blieb DORO ihrer Leidenschaft treu und veröffentlichte weiterhin kraftvolle Alben. Im neuen Jahrtausend eroberte sie mit Alben wie „Calling The Wild“ und „Raise Your Fist“ die Metal-Welt zurück.

DORO wurde 2022 mit dem Lifetime Achievement Award ausgezeichnet und hat in ihrer Karriere über 3.500 Konzerte gespielt sowie über 10 Millionen Tonträger verkauft. Ihre Fans sind der Fels, auf den sie immer zählen kann. Ihre Musik und Live-Shows sind ein großartiges Mittel, um diese Verbindung aufrechtzuerhalten.

Weiterführende Links

Mit ihrem Debüt Album „GIFT“ chartete EUNIQUE 2018 auf Platz 1 der deutschen HipHop Charts und begeisterte ganz Deutschland erstmals mit ihrer Musik. Deutsche Künstler wie Xatar, Veysel, oder auch Adel Tawil waren auf ihrem Album vertreten. Den großen Traum auf Tournee zu gehen, erfüllte sich die deutsche Rapperin Anfang 2019 indem sie mit Tänzerinnen und Team durch ganz Deutschland tourte.
Auf der Bühne überzeugte EUNIQUE die Zuschauer nicht nur in ihrem Genre Rap, sondern auch mit einer auch Gesangs- und Tanzperformance. Entertainment Pur!

Nach der erfolgreich abgeschlossenen Tour gewann sie im Frühjahr bei den About You Awards, einem Preis für deutsche Influencer, einen Award in der Kategorie „Music“, bei denen sie mit Mike Singer einen gemeinsamen Song performte. Nach der weltweit verordneten Zwangspause meldete sich die Powerfrau und Ausnahmekünstlerin zurück. Bereit, die Republik mit ihrem unvergleichlichen Sound zum Beben bringen.

Eunique ist für ihre eindringlichen Texte und ihren mutigen Umgang mit gesellschaftlichen Themen bekannt ist. Seit ihrem Durchbruch hat sie sich einen festen Platz in der deutschsprachigen Musiklandschaft erarbeitet und bleibt eine starke Stimme für Female Empowerment.

Weiterführende Links

Im Mai 1994 erreichte „Stiltskin“ mit „Ray Wilson“ als Frontmann mit ihrer Debütveröffentlichung „Inside“ Platz 1 in den britischen Charts, die auch in den Top 10 der europäischen Charts landete. Seitdem hat Ray 30 Jahre lang Musik veröffentlicht und ausgiebig in Großbritannien, Europa und Südamerika getourt.

Als Leadsänger der Rocklegende „Genesis“ schrieb und sang Ray auf dem Album „Calling All Stations“, das 1997 Platz 2 in Großbritannien und Deutschland belegte. In dieser Zeit trat Ray auch als Gastsänger mit den legendären „Scorpions“ für ihr Album „Moment of Glory“ auf und spielte live mit dem „Berliner Philharmoniker Orchester“ zur Eröffnung der EXPO-Weltausstellung 2000.

Seit über 20 Jahren als Solokünstler hat Ray 15 Alben veröffentlicht und regelmäßig über 100 Konzerte pro Jahr in Europa und Südamerika gespielt. Im Jahr 2024 wird Ray sich zum zweiten Mal dem legendären Gitarristen „Steve Hackett“ in der Royal Albert Hall anschließen und viele weitere ausverkaufte Shows in ganz Europa spielen.

Rays Solokarriere begann 2002 mit 12 ausverkauften Akustikshows beim „Edinburgh International
Festival“, wo er auch Songs von seinem Debüt-Soloalbum „Change“ spielte, das 2003 veröffentlicht wurde. Dies war der Beginn einer äußerst erfüllenden Karriere für Ray, in der er die Kontrolle über sein eigenes Schicksal behielt und sich einen Namen machte, indem er Tausende von Konzerten spielte und regelmäßig Studioalben produzierte. Zusätzlich zu ständigen Tourneen hat Ray mit unglaublichen Künstlern jeder Musikrichtung zusammengearbeitet, darunter „Armin van Buuren“, „Steve Hackett“, „Turntablerocker“, „RPWL“, „Scorpions“ und „Patrycją Markowską“.

Rays neuestes Album „The Weight of Man“ – von vielen als sein bisher bestes Album betrachtet wurde 2021 veröffentlicht, fünf Jahre nach den gefeierten Alben „Song For A Friend“ und „Makes Me Think Of Home“, die beide 2016 erschienen.

Ray Wilson | Calling All Stations (Live at RadioTrojka)

Weiterführende Links