Das Konzert wurde aus Veranstaltungslogistischen Gründen von der TecTake Arena in die Posthalle verlegt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit!


DAS GRÖSSTE ROCK’N’ROLL REVIVAL FESTIVAL FRANKENS                                                       
feat.: Spider Murphy Gang, Showaddywaddy (UK)                                                                         
Bill Haley’s New Comets (USA), Boppin B, RIO the Voice of ELVIS

Erst waren sie Kult, heute sind sie Legenden und ihr Rock’n’Roll Fever ist so heiß  wie nie. Die Rock’n’Roller der SPIDER MURPHY GANG und SHOWADDYWADDY haben mit über 30 Hitsingles und Nr 1-Hits wie: „Skandal im Sperrbezirk“, „Schickeria“ oder „Under The Moon of Love“, „Heartbeat“ wie auch „Hey Rock & Roll“ Geschichte geschrieben und in mehr als fünfzig Ländern die Charts erobert. Nun stürmen sie gemeinsam mit BILL HALEY’s NEW COMETS, BOPPIN B und RIO the VOICE of ELVIS die Konzert-Bühne der Posthalle in Würzburg, zum größten Rock’n’Roll Revival Festival Frankens. 

Dabei ist 2025 für Rock’n’Roll Fans ein ganz besonderes Jahr: die Gründungsväter des Rock, BILL HALEY – „Rock around the clock“ und ELVIS – the King, hätten ihren 90. Und 100. Geburtstag gefeiert. Das R&R Revival Festival feiert diese Jubiläen, denn: Bill Haley machte den Rock & Roll made in USA Weltbekannt, und Elvis gilt als Meilenstein der Rock- und Popkultur des 20. Jahrhunderts. „Showaddywaddy“ verkörpern Englands R&R  und die „Spider Murphy Gang“ ist das Beste was R&R-Deutschland zu bieten hat. „Bill Haley’s New Comets“, Boppin B und Rio the Voice of Elvis, bilden das Sahnehäubchen in einem absoluten Top Live Programm.

Mit rhythmischen Hüft- und Beinbewegungen wird amerikanisches Entertainment pur zelebriert: Mal durch wilde Bühnenakrobatik der Musiker, dann wieder mit perfekter Choreographie, die zum Dauergrooven einlädt. „BOPPIN B“ eröffnen den Abend gefolgt von „BILL Haley’s NEW COMETS“ inkl. Pete Davenport, dem Steel Gitarristen der Original Comets, sowie RIO the VOICE of ELVIS – der als „Elvis Tribute Artist des Jahrhunderts“, dreimaliger Europameister, Gewinner des „Golden Elvis Award“, sowie Weltmeister beim Internationalen Elvis Presley Contest in Las Vegas prämiert wurde.

Gemeinsam versprühen diese Bands und ihre Rock’n’Roll-Enthusiasten eine wahnsinnige Bühnen Energie. „Frankens größtes Rock’n’Roll Revival Festival“ liefert den Beweis dafür, dass der Rock’n’Roll wahrhaft lebendig geblieben ist.

Weiterführende Links

Am 11.11.2011 spielte The Great Machine ihre erste Show in ihrem eigenen Club in Tel Aviv (Reality Rehab Center). Im Laufe der nächsten zwei Jahre trat die Gruppe pausenlos auf Bühnen in der ganzen Region Tel Aviv auf und hinterließ begeisterte Menschenmassen.

Im Jahr 2013 nahmen sie ihre erste EP auf, 2014 ihr Debütalbum und 2015 die Doppel-LP „LOVE“, die von „Rock Freaks Records“ in Deutschland auf Vinyl veröffentlicht wurde.

Die Gruppe hat die unheimliche Fähigkeit, mehreren Musikszenen anzugehören, weil sie sich keiner bestimmten zuordnen lässt. „Rock & Roll“ sieht sie als ‚Metalheads‘, und die Metal-Szene nennt sie ‚Hippies‘. Diese konservativen Wahrnehmungen hielten sie nicht davon ab, die lokale Indie-Szene in Israel aufzurütteln und eine eigene Alternative zu schaffen, die vielen anderen Musikern und Künstlern eine Bühne bot, und so gründeten sie das Underground-Label „Reality Rehab Records“.

Im Herbst 2016 begaben sie sich als Vorgruppe von „All Them Witches“ auf eine UK- und Europa-Tournee, die den Weg für viele weitere Shows in Europa und Großbritannien ebnete.

Im Frühjahr 2017 kehrten sie für eine weitere erfolgreiche Europatournee zurück, die ihnen einen Vertrag mit dem legendären Booking-Label „Sound of Liberation“ einbrachte.

Die Tour 2017 endete in Leipzig, wo sie ihr drittes Album „Respect“ aufnahmen, und im darauffolgenden Winter folgte das vierte Album „Greatestits“. Beide wurden 2018 veröffentlicht.

2018 war ein sehr intensives und lohnendes Jahr für die Gruppe, das eine Eröffnungsshow für Ozzy Osbourne in Israel sowie zahlreiche Euro-Shows mit Künstlern wie „Om“, „Fu Manchu“, „1000mods“, „Kadavar“, „Acid King“ und „Patty Smith“ umfasste.

Ihr unvergesslicher Auftritt auf dem ‚Desertfest London‘ brachte ihnen einen Vertrag mit ‚Orange Amps‘ ein. Mit der Ankunft von Covid19 verstand die Gruppe schnell, in welche Richtung die Dinge sich bewegen würden und gründete einen Underground-Musikclub namens ‚Ashram‘ in Tel Aviv, wo sie mit vielen anderen Bands auftreten konnten sowie ihr fünftes Album ‚Funrider‘ aufnahmen, das 2023 vom Berliner Label ‚Noisolution‘ veröffentlicht wurde. Das Jahr 2024 brachte viele Veränderungen in der Welt und auch im Lineup der Gruppe. TGM ist bereit, im Jahr 2025 alle Bühnen und Zuschauer zu rocken!

Support: DRYAD

Seit 2016 steht das Würzburger Trio DRYAD für Stoner-Rock mit Tiefgang. Alex (Gitarre), Sebastian (Schlagzeug) und Michael (Gesang/Bass) erschaffen eine Klangwelt, die zugleich druckvoll und facettenreich ist. Mit schweren Riffs, sphärischen Melodien und dynamischen Songstrukturen bewegt sich die Band gekonnt zwischen brachialer Wucht und hypnotischer Atmosphäre.

DRYAD kombinieren massive, fuzz-getränkte Soundwände mit filigranen, psychedelischen Elementen, die Raum für ein tiefes Eintauchen und Reflexionen bieten. Dabei legt die Band großen Wert auf musikalische Erzählkunst, unterstützt durch Texte, die sich mit Themen, wie der Entfremdung von der Natur und inneren Konflikten auseinandersetzen.

Weiterführende Links

Hallo Freunde,

vor einer Woche haben wir uns bereits von der Posthalle Würzburg und der KIT RISING Reihe verabschiedet. Und dann kamen eure Nachrichten, endlose Nachrichten. In fast allen stand dasselbe: „Bitte macht noch ein Rising, solange es möglich ist.“ Wir haben euren Aufruf gehört und uns zwei Tage Zeit genommen, um darüber nachzudenken. Das Ergebnis war: Lasst uns ein letztes KIT RISING in der Posthalle machen, dieses Mal wirklich. Der Grund für kein fünftes Rising war, dass ich nicht mehr mit dem KEEP IT TRUE Festival im April konkurrieren wollte, obwohl es möglich gewesen wäre. Aber ihr alle habt mich umgestimmt. Also ist #5 euch verrückten Fans gewidmet.

Es wird wieder zwei Tage geben, plus ein Warm Up mit Bands, das um 18 Uhr beginnt. Der 3. Oktober ist Nationalfeiertag in Deutschland, also passt das perfekt.

Tickets für Keep It True Rising V – The Final Chapter sind JETZT im Verkauf!